• Fallbeispiele
    Textil / DetailhandelIndustriePharmaBüro / Marketing
  • Leistungen
    FachbereicheLösungenToolsWartung
  • Über Ventron
  • Downloads
  • Blog
  • Kontakt
Weltmacht Excel? Wo die Tabellenkalkulation überall ihre Spuren hinterlässt

Excel NiceToKnow

Weltmacht Excel? Wo die Tabellenkalkulation überall ihre Spuren hinterlässt

Author
Ventron
vor 7 Jahren

Komplexe Buchhaltungen, Analysen von Märkten, Vorhersagen über zukünftige Entwicklungen: was früher Tage oder Wochen in Anspruch nahm und Tonnen von Papier verbrauchte, ist heute auf Knopfdruck erledigt. Das Geheimnis dahinter ist die Automatisierung von Rechenoperationen, wie sie zum Beispiel Excel bietet.

Angefangen hatte alles 1977. An der Harvard School of Business schaute der studierte Informatiker Dan Bricklin seinem Dozenten zu, wie er sich an der Wandtafel mit mühsamen Tabellenkalkulationen abrackerte. Dann kam ihm eine bahnbrechende Idee. Bricklin setzte sich an den Computer und kurze Zeit später brachte er VisiCalc für den Apple II auf den Markt.

30 September 1985: die Geburt von Excel

Das Programm wurde ein Renner. Kurz darauf folgten Lotus 1-2-3, anschliessend der Klassiker Excel. Noch heute ist die Tabellenkalkulation von Microsoft das beliebteste Werkzeug an der Wall Street. Aus einem einfachen Grund: Excel ist zugleich vielfältig in der Anwendung und einfach zu bedienen.

Die Einfachheit hat aber auch ihre Tücken, wie ein Trader aus London 2013 schmerzlich erfahren musste. Bei einer Formel hatte er den Faktor 2 vergessen. Er ging von einer falschen Risikoeinschätzung aus, die ihm und seiner Firma schliesslich einen Verlust von 6 Milliarden Dollar einbrachten.

Kreative, Buchhalter, Weltmeister

Die Vorteile überwiegen bei Programmen wie Excel jedoch bei weitem die Gefahren. Deshalb hat sich das Programm seit den 80ern zu einem Welterfolg entwickelt. Rund 800 Millionen Nutzer verwenden heutzutage die Software. Dies zu ganz unterschiedlichen Zwecken: einige Hardcore-Cracks verbringen einen grossen Teil ihrer Freizeit mit Tabellen und Formel, um sich auf die jährlichen Excel-Weltmeisterschaften vorzubereiten. Aber auch Kreativen gefällt das Programm: Der 75-jährige Japaner Tatsuo Horiuchi zeichnet seit zehn Jahren preisgekrönte Bilder mit Excel. Ganz einfach, weil es die günstigste Grafiksoftware auf dem Markt sei.

Wozu benutzen Sie Excel? Was gefällt Ihnen an diesem Programm? Was nervt Sie? Teilen Sie Ihre Erfahrung in den Kommentaren.

Quelle: http://www.srf.ch/wissen/digital/excel-wie-zahlen-in-kaestchen-die-welt-veraenderten

#ExcelApplikation #VisiCalc #DanBricklin #Lotus123 #ExcelWeltmeisterschaften
Vorhergehender Artikel
3 Vorteile der automatisierten Datenerfassung
Nächster Artikel
Mobile Office

Ähnliche Artikel

Hat der alte Notizblock ausgedient?
Hat der alte Notizblock ausgedient?
Fahren Sie noch „Old School“?
Fahren Sie noch „Old School“?
April, April! Wie sich viele Firmen jeden Tag hereinlegen
April, April! Wie sich viele Firmen jeden Tag hereinlegen
Gefangen im Systemdschungel?
Gefangen im Systemdschungel?
3 Vorteile der automatisierten Datenerfassung
3 Vorteile der automatisierten Datenerfassung

Kategorien

Unternehmen8
Excel11
NiceToKnow4
OLAP1
Cloud1
Ventron1

Tags

  • #SAP
  • #ExcelApplikation
  • #Optimierung
  • #Automatisierung
  • #VisiCalc
  • #DanBricklin
  • #Lotus123
  • #ExcelWeltmeisterschaften
  • #Jahresabschluss
  • #Formatierung
  • #CSharp
  • #OLAP
  • #Datenschutz
  • #VPN
  • #AprilApril

Neuste Artikel

Toolkiller Ferienabwesenheit
Toolkiller Ferienabwesenheit
April, April! Wie sich viele Firmen jeden Tag hereinlegen
April, April! Wie sich viele Firmen jeden Tag hereinlegen
Fahren Sie noch „Old School“?
Fahren Sie noch „Old School“?
Erfüllen Sie den Wunsch Ihres CFO
Erfüllen Sie den Wunsch Ihres CFO
Cloud oder nicht Cloud?
Cloud oder nicht Cloud?
Erreichen Sie Spitzenleistungen?
Erreichen Sie Spitzenleistungen?
Hat der alte Notizblock ausgedient?
Hat der alte Notizblock ausgedient?
Vorsprung Verfügbarkeit: So bringen Sie Ihr Unternehmen auf die Überholspur
Vorsprung Verfügbarkeit: So bringen Sie Ihr Unternehmen auf die Überholspur
Fünf gute Vorsätze für die Arbeit mit Excel
Fünf gute Vorsätze für die Arbeit mit Excel
Mobile Office
Mobile Office
ventron.ch

Ventron AG | Tränkegasse 7

CH-8911 Rifferswil | Schweiz

E-Mail: welcome@ventron.ch

  • Fallbeispiele
  • Leistungen
  • Über Ventron
  • Downloads
  • Blog
  • Kontakt
toolkiller-ferienabwesenheit
Toolkiller Ferienabwesenheit14 August 2017
april-april-wie-sich-viele-firmen-jeden-tag-hereinlegen
April, April! Wie sich viele Firmen jeden Tag hereinlegen01 April 2017
fahren-sie-noch-old-school
Fahren Sie noch „Old School“?16 Februar 2017
erfllen-sie-den-wunsch-ihres-cfo
Erfüllen Sie den Wunsch Ihres CFO16 Dezember 2016

© 2011-2023 ventron.ch All rights reserved

Powered by TriggerWeb v3.14.15

Ich bin kein Roboter

Markiere alle Felder die mit dieser Farbe gefärbt sind:

 

Browser nicht unterstützt

Leider wird Ihr Browser nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie ein Browser der dies tut:

Firefox
Safari
Chrome